IuK&Gender Med.NRW
Die besten Ideen für Information, Kommunikation und Qualität in einem geschlechtergerechten Gesundheitswesen.
Mit dem im Dezember 2010 gestarteten Wettbewerb "IuK & Gender Med.NRW - Information, Kommunikation und Qualität in einem geschlechtergerechten Gesundheitswesen" will das Land Nordrhein-Westfalen durch gezielte Förderung innovativer Dienstleistungen und Produkte neue Wachstumsfelder in dieser Branche erschließen. Ziel ist, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu stärken, um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zukunftssichere Beschäftigung zu schaffen. Projekte werden zu diesem Ziel umso nachhaltiger beitragen können, je stärker sie sich an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer, insbesondere der Patientinnen und Patienten, orientieren und zur verbesserten Gleichstellung von Frauen und Männern im Gesundheitssystem beitragen.
Förderschwerpunkte
Den Aufruf kennzeichnen zwei Förderschwerpunkte: Nutzungs- und qualitätsorientierte Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen und geschlechtergerechtes Gesundheitswesen:
- Entwicklung von Präventionsangeboten für besondere Risikogruppen
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe
- Verbesserung der Integrierten Versorgung und elektronische Patientenakten
- Unterstützung der hausärztlichen Primärversorgung
- Ambient Assisted Living (AAL)
- Telemedizin
- Personal- und Organisationsentwicklung in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft
- Geschlechtergerechte Diagnostik, Therapie und Prävention